Neues Logo für den Taschengeld-Führerschein

Neues Logo für den Taschengeld-Führerschein Am 16.05.2025 durften Hamdija, Johanna und die Schull...

Mehr

Die TOG bringt den Schulgarten zum Blühen

Mit viel Engagement und Teamarbeit hat die Time-Out-Gruppe (TOG) den Garten der Volksschule 12 Festu...

Mehr

Feierliche Verleihung des österreichweit 1. "Oma's Taschengeld-Führerschein"!

Am 21. November 2023 besuchten uns... ...

Mehr

    Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

     

    Ein Schuljahr neigt sich dem Ende zu und ich blicke auf viele schöne Momente zurück.

    Vorausblickend möchte ich Ihnen aber auch schon ein paar wichtige Informationen für das kommende Schuljahr geben.

    Der Stundenplan für die erste Schulwoche sieht folgendermaßen aus:

     

    Montag, 08.09.2025,

    1. Schultag:

    Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen treffen sich um 07.45 Uhr im Schulhof und werden von den Klassenlehrerinnen und der Schulleitung begrüßt. Anschließend gehen sie gemeinsam in ihre Klassen – der Unterricht endet nach der 3. Stunde und die GTS-Kinder können gleich in die GTS gehen.

    Die Schülerinnen und Schüler der 2.,3. und 4. Klassen können gleich direkt in ihre Klassen (Einlass ab 07.30 Uhr – Schulbeginn 07.45 Uhr) gehen – der Unterricht endet nach der 4. Stunde.

     

    Dienstag/Mittwoch:    1./2. Klassen, TO – 4 Stunden                       3./4. Klassen – 5 Stunden

     

    Donnerstag/Freitag:   alle Klassen – 4 Stunden

     

    Ab der zweiten Schulwoche erfolgt der Unterricht laut Stundenplan.

    Journaldienst (Öffnungszeiten) Direktion: 7.7, 8.7 und 9.7.2025 jeweils von 10.00 – 12.00            Uhr.

                                                                                  

    Schulische Tagesbetreuung/GTS ab derm 1. Schultag bis 17.00 Uhr

    Abmeldungen (GTS) sind nur in Absprache mit der Schulleitung innerhalb der ersten Schulwoche möglich. Zusätzliche Anmeldungen sind – sofern es einen Platz gibt – auch nur innerhalb der ersten Schulwoche möglich.

     

     

    Einen schönen und erholsamen Sommer

                                   Dir. Michael Hansche, BEd